Fragen zum Werdegang

Wichtiger als die "Soft skills" sind für fast alle Berufe formale Qualifikationen, technische Fertigkeiten und inhaltliche Kompetenz. Personaler widmen den entsprechenden Teil des Bewerbungsgesprächs vor allem der Überprüfung von Angaben im Lebenslauf.

Bewerbungsratgeber konzentrieren sich fast immer auf "Soft skills", jene Fähigkeiten, die in praktisch jeder Branche und jedem Job wichtig sind. Übersehen Sie aber auf keinen Fall, dass "Hard Skills" für fast alle Berufe viel wichtiger sind: Formale Qualifikationen, technische Fertigkeiten, inhaltliche Kompetenz. Allgemeine Ratschläge müssen Sie in diesem Bereich immer auf Ihre jeweilige Branche und Ihren Lebenslauf zuschneiden.

Auch für Laien verständlich

Personaler widmen den entsprechenden Teil des Bewerbungsgesprächs vor allem der Überprüfung von Angaben im Lebenslauf. Besonders wichtig sind solche Fragen bei Berufen mit strengen Formalkriterien: Im Gesundheitswesen, bei naturwissenschaftlich-technischen Berufen, bei Juristen. Je höher Ihre Qualifikation ist, desto spezieller wird Ihr Profil; entsprechend stark werden Ihre Qualifikationen bewertet werden.

Eine Gefahr besteht darin, dass der Personaler selbst unter Umständen nicht vom Fach ist. Bereiten Sie sich auf Fragen zu Ihrer Qualifikation und Ihrem Werdegang vor, indem Sie Laien Ihren Lebenslauf und Ihre Tätigkeiten erklären. Mit Freunden und Familie kann man dafür großartig üben. Ziel ist es, Ihre Fachkompetenz einfach, aber schlüssig und vollständig zu erklären. Im Gespräch mit Laien müssen Sie Fachwörter sinnvoll umschreiben.

Relevante Fähigkeiten identifizieren

Lesen Sie aufmerksam Ihren Lebenslauf im Hinblick auf die Frage, welche Fähigkeiten Ihnen jede einzelne berufliche Station vermittelt hat. Identifizieren Sie jene, die besonders relevant für die beworbene Stelle sind. Suchen Sie mögliche Fähigkeiten, die Sie in weniger relevanten Positionen erwerben konnten.

Typische Fragen:

  • Was war der Schwerpunkt Ihrer Ausbildung X?
  • Beschreiben Sie das Thema Ihrer Diplomarbeit/Dissertation/Abschlussarbeit!
  • Was waren Ihre Aufgaben bei Ihrer Tätigkeit für Firma X?
  • Wie haben sich Ihre Aufgaben bei Firma X im Laufe Ihrer Tätigkeit dort gewandelt?
  • Sehen Sie das Jahr X als Karriereknick in Ihrem Lebenslauf?
  • Beschreiben Sie einen herausragenden Erfolg im Rahmen Ihrer Tätigkeit für Firma X!
  • Welche Verantwortung hatten Sie bereits zu tragen? Hatten Sie Personal- oder Budgetverantwortung?
  • Haben Sie in Teams gearbeitet? Wie haben Sie bei Firma X gearbeitet? Welche Mitspracherechte hatten Sie bei Firma X?
  • In welchen Gebieten (inhaltlich) haben Sie besonders viel Erfahrung?

Bereit für eine neue Herausforderung? Finde mit Monster deinen Traumjob!

Stellenanzeigen lesen, Anschreiben und Lebenslauf verfassen, Vorstellungsgespräch: Auf dem Weg zum neuen Job kommt einiges auf dich zu. Wir erleichtern dir den Prozess und ermöglichen es dir, von Recruiter:innen gefunden zu werden. Lade deinen Lebenslauf bei Monster hoch – und schon können Personaler:innen dich als Top-Talent auswählen.